top of page
Aline Fink

Eltern sein in der Pubertät: Eine Balance zwischen Halt und Freiheit

Die Pubertät ist eine Zeit intensiver Veränderungen und Herausforderungen für Eltern und Kinder. Jugendliche durchlaufen körperliche und geistige Entwicklungsprozesse, die oft zu Unsicherheiten und Konflikten führen. Eltern wiederum müssen lernen, ihre Kinder loszulassen, während sie gleichzeitig Struktur und Unterstützung bieten.


1. Seien Sie präsent und bleiben Sie bei sich selbst: Die Pubertät kann herausfordernd sein, aber auch eine Chance für persönliches Wachstum. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst, um Energie zu sammeln. Atmen Sie durch, bevor Sie auf Konflikte reagieren. Stimmungsschwankungen, Wutausbrüche und Rückzug sind normal. Seien Sie geduldig und einfühlsam, wenn Ihr Teenager Stimmungsschwankungen durchlebt.


2. Betrachten Sie Ihren Teenager als jungen Erwachsenen: Baue eine Beziehung auf Augenhöhe auf, indem du deinen Teenager ernst nimmst und offene Gespräche führst. Ermutigen Sie Ihre Kinder, ihre Meinungen zu teilen, und höre aufmerksam zu. Geben Sie Ihrem Kind Freiräume und Verantwortung, um sich selbst zu entfalten, aber setzen Sie gleichzeitig klare Grenzen. Besprechen Sie gemeinsam Regeln und zeigen Sie Interesse an ihren Interessen und Aktivitäten. Bieten Sie Orientierung und Sicherheit durch konsistente Regeln und zeigen Sie, dass Sie da sind, um sie zu unterstützen.


3. Digitale Welt im Blick behalten: Unterstützen Sie Ihr Kind dabei, einen gesunden Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln. Klären Sie über potenzielle Risiken auf und begleiten Sie sie dabei, sich nicht von der Online-Welt überwältigen zu lassen. Geben Sie Freiheit und Wertschätzung, aber setzen Sie auch klare Grenzen, um eine ausgewogene Nutzung zu fördern.


erschienen im Grashüpfer August/ September 2024



4. Planen Sie regelmäßige Aktivitäten mit Ihrem Teenager: Nehmen Sie sich Zeit für gemeinsame Unternehmungen, sei es beim Essen gehen, Kochen oder gemeinsamen Aktivitäten. Es geht nicht darum, etwas Bestimmtes zu tun, sondern darum, Zeit miteinander zu verbringen und eine Verbundenheit zu fördern.

Begleiten Sie Ihr Kind durch die anspruchsvolle Phase der Pubertät und unterstützen Sie es dabei, gestärkt und selbstbewusst daraus hervorzugehen.

5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


bottom of page