top of page

Kurse & Termine

Offene Kurse

Kinder mit Umhängen

Selbstbehauptungs-& Resilienztraining

In meinen Trainings lernen die Kinder mit viel Spaß und Bewegung, wie man Konfliktsituationen wertschätzend löst, respektvoll miteinander umgeht, sowie selbstbewusst und empathisch zu handeln. Aber auch die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen, auf seine Gefühle zu hören und eine innere Kraft und Selbstsicherheit aufzubauen. 

Superheld Kostüme

Spiel Dich Heldenstark

Kinder werden durch den „Spiel Dich Heldenstark“-Kurs widerstandsfähiger, erlangen ein sicheres Körpergefühl und -bewusstsein und erfahren ihre Selbstwirksamkeit. Die Sportspiele geben den Kindern Energie und Kraft für eine selbstsichere Kommunikation mit gutem Selbstvertrauen, so dass die Kinder auch mit schwierigen Situationen gut umgehen werden. Das wird sich positiv auf den Alltag, aber vor allem auch auf den weiteren Lebensweg der Kinder auswirken.

Waldprojekt '22-2939.jpg

Heldenstarke Waldtage

An den heldenstraken Waldtagen gemeinsam mit Jana werden die Kinder durch Bewegungstraining, Entspannung, Meditation und Naturerfahrungen im Wald gestärkt.

Waldprojekt '22-2737.jpg

Heldenstark im Wald

In diesem Sommerferien-Kombi-Training gemeinsam mit Jana werden die Kinder durch ein Selbstbehauptungstraining  gestärkt. Die Kinder erleben und erlernen Entspannung und Meditation. Naturerfahrungen und gemeinsames Suppe kochen runden das Training ab. 

Kursinfos

Alter: 5 bis 10 Jahre

Gruppengröße: 6 bis 10 Kinder

Dauer: 10 Wochen

Termin: montags, ab 24. April oder dienstags, ab  25. April

Uhrzeit: 16:25 Uhr bis 17:25 Uhr

Ort: Köppern, indoor 

Trainerin: Aline

Investition: 150€

Kursinfos

Alter: 3 bis 5 Jahre

Gruppengröße: 6 bis 10 Kinder

Dauer: 10 Wochen

Termin: montags, ab 24. April oder dienstags, ab  25. April

Uhrzeit: 15:15 Uhr bis 16:15 Uhr

Ort: Köppern, indoor 

Trainerin: Aline

Investition: 150€

Kursinfos

Alter: 5 bis 10 Jahre

Gruppengröße: 8 bis 16 Kinder

Dauer: 7 Wochen

Termin: donnerstags, ab 4. Mai (außer Feiertage)

Uhrzeit: 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort: Friedrichsdorf, outdoor

Trainerinnen: Jana & Aline

Investition: 160€

Kursinfos

Alter: 5 bis 10 Jahre

Gruppengröße: 8 bis 16 Kinder

Dauer: 5 Tage

Termin: 21. bis 25. August 2023

Uhrzeit: 9 bis 13 Uhr (außer Freitag 9 bis 14 Uhr)

Ort: Friedrichsdorf, outdoor

Trainerinnen: Jana & Aline

Investition: 255€

Kurse in der Kita

Superheld Kostüme

Spiel Dich stark

Kinder werden durch den „Spiel Dich Stark“-Kurs widerstandsfähiger, erlangen ein sicheres Körpergefühl und -bewusstsein und erfahren ihre Selbstwirksamkeit. Die Sportspiele geben den Kindern Energie und Kraft für eine selbstsichere Kommunikation mit gutem Selbstvertrauen, so dass die Kinder auch mit schwierigen Situationen gut umgehen werden. Das wird sich positiv auf den Alltag, aber vor allem auch auf den weiteren Lebensweg der Kinder auswirken.

Kinder mit Umhängen

Selbstbehauptungs- & Resilienzkurs

In meinen Kursen lernen die Kinder...

Wie gehe ich mit Beleidigungen & Provokationen um?

Wie werde & wirke ich mutig & selbstsicher?

Wie höre ich auf meine Gefühle & wecke meine Superheldenkraft?

Wie reagiere ich, wenn mir jemand Gewalt angedroht?

Was tue ich, wenn mir etwas weggenommen wird?

Wie kann ich mir richtig Hilfe holen?

Kursinfos

Alter: 2 bis 5 Jahre

Gruppengröße: max. 12 Kinder

Dauer: 4 x 60 min. oder mehr

Ort: Turnraum der Kita

Kursinfos

Alter: Vorschulkinder ab 5 Jahre

Gruppengröße: max. 12 Kinder

Dauer:  2x 120 min.

Ort: Turnraum der Kita

Kurse in der Schule

Foto zum Expertenbeitrag Stark durch die Schule als Gedankenprofi.jpg

Selbstbehauptungs- & Resilienzkurs

In meinen Kursen lernen die Kinder...

Wie gehe ich mit Beleidigungen & Provokationen um?

Wie werde & wirke ich mutig & selbstsicher?

Wie höre ich auf meine Gefühle & wecke meine Superheldenkraft?

Wie reagiere ich, wenn mir jemand Gewalt angedroht?

Was tue ich, wenn mir etwas weggenommen wird?

Wie kann ich mir richtig Hilfe holen?

Bild Handy.jpg

Medienführerschein

Was sind Medien und wie gehe ich verantwortungsvoll mit Medien um?

Je nach Klassenstufe gibt es folgende Inhalte:

  • Mediennutzungsdauer & -sucht

  • Email, Spam, Newsletter

  • Social Media & Videoplattformen

  • Fakenews & Fakefotos

  • Klassenchat

  • Kinderwebseiten & -suchmaschinen

  • Fakefotos & Fakenews

  • Cybermobbing & Cybergrooming

  • Datenschutz

  • Extreme Inhalte

Freunde der High School

Persönlichkeitstraining

Welche Stärken habe ich & wie wandele ich meine Schwächen um?

Was sind Gefühle & was macht mich glücklich?

Was raubt mir Energie & was gibt mir Energie für eine leichtere Pubertät?

Wie kann ich mich motivieren & wie kann ich meine Willenskraft einsetzen?

Welches Umfeld tut mir gut & wie erkenne ich positive und negative Einflüsse aus meinem Umfeld?

Wie kommuniziere ich mit mir und meinem Umfeld?

Welche konkrete Handlungsstrategien kann ich in Konfliktsituationen nutzen?

Wie erhalte ich mehr Resilienz im Alltag?

Welche Ziele möchte ich erreichen & welche Wünsche habe ich?

Kursinfos

Alter: 1. bis 5. Klassenstufe

Gruppengröße: Schulklasse

Dauer: 3 x 90min.

Ort: Klassenraum

Kursinfos

Alter: 2. bis 5. Klassenstufe

Gruppengröße: Schulklasse

Dauer:  2x 90min. bis 4x 90 min.

Ort: Klassenraum 

Kursinfos

Alter: 5. bis 13. Klassenstufe

Gruppengröße: Schulklasse

Dauer: 3x 90min.

Ort: Klassenraum

Elternvorträge & Pädagogenseminare

Foto zum Expertenbeitrag Stark durch die Schule als Gedankenprofi.jpg

Vorträge zu meinen Kursen & Trainings 

Welche Strategien helfen in Konfliktsituationen?
Welche Methoden stärken meine Erziehungskompetenz & unterstützen mein Erziehungskonzept?
Wie verbessere ich die Kommunikation im Umgang mit Konflikten?
Wie stärke ich das Wir-Gefühl zwischen Kindern, Eltern & Pädagogen & verbessere das Gruppenklima?
Wie gewinne ich mehr Freude im Alltag mit den Kindern?

Wie begleite ich Kinder Stark im Schulalltag?

Welches Mindset ist förderlich?

Was passiert in der Pubertät und wie kann ich Jugendliche in dieser Phase unterstützen?

Bild Handy.jpg

Vortrag
"Sichere Medienbegleitung"

Wie schützt man Kinder bestmöglich in der digitalen Welt?

Wo und wie finden Kinder Hilfe, wenn sie betroffen sind?

Ab wann sind Kinder reif für ein eigenes Handy?

Welche Gesetze greifen im Internet? Welche Gefahren lauern im Internet? Was sind sinnvolle digitale Regeln? Welche Studien gibt es?

Cybermobbing, Fotos, Fakenews, Apps uvm.

Tipps & Tricks für die Medienerziehung im Familienalltag

Freunde der High School

Pädagogenseminare

Die Seminare sind für Lehrer*innen, Erzieher*innen, Sozialpädagogen und Erwachsene, die in anderen Bereichen mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten. 

Die Inhalte werden an Ihre Wünsche und den zeitlichen Rahmen angepasst.

Folgende Themen sind u.a. möglich:

  • Resilienz, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein

  • Werte & Konflikte

  • Kopfkino & Meinungen

  • Umgang mit Druck & Stress

  • Wertschätzende & klare Kommunikation

  • Mobbingprävention

  • Fixed vs. Growth Mindset

  • Spiel & Bewegungsinhalte in Kita & Schule 

Kursinfos

Gruppengröße: bis 100 TN

Dauer: 60min.

Ort:  Online oder vor Ort

Kursinfos

Gruppengröße: bis 100 TN

Dauer:  90min

Ort: Online oder in der Schule

Kursinfos

Gruppengröße:  bis 20 TN

Dauer: 2 bis 8 Stunden

Ort: Online oder vor Ort

Das passende Angebot war nicht dabei?

Kontaktieren Sie mich gerne für maßgeschneiderte Lösungen!

ONLINE  |  INDOOR  |  OUTDOOR

bottom of page